Hinweise zur Kostenübernahme
Die Kostenübernahme für eine psychotherapeutische Behandlung richtet sich nach der Versicherungsart des jeweiligen Patienten. Daher finden Sie im Folgenden die Kostenübernahme für Psychotherapie nach Art der Versicherung aufgeteilt.
Gesetzlich Krankenversicherte
Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie benötigen nur Ihre Krankenversicherungskarte.
Nach drei Psychotherapeutischen Sprechstunden und bis zu vier probatorischen Sitzungen, in denen entschieden wird, ob eine Zusammenarbeit zustande kommt, beantragen Sie auf Wunsch die Therapie bei Ihrer Krankenkasse. Das einfach auszufüllende Formular hält ihr/e Psychotherapeut/in für Sie bereit. Im Falle der Bewilligung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Psychotherapie und zwar vollständig, sie müssen nichts zuzahlen. Eine Kurzzeittherapie I (12 Stunden) und Kurzzeittherapie II (12 Stunden) wird in der Regel formal umgehend genehmigt, eine Langzeittherapie von 60 Stunden wird durch einen unabhängigen Gutachter wissenschaftlich geprüft. Stellt der Gutachter fest, dass eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegt, übernimmt die Krankenkasse die vollständigen Kosten.
Im Einvernehmen zwischen Patient/in und Therapeut/in kann bei weiterhin bestehender behandlungsbedürftiger Problematik die Therapie nach wiederholter Antragsstellung und gutachterlicher Prüfung verlängert werden.
Privat Krankenversicherte
Die Leistungen der privaten Krankenversicherungen sind nicht einheitlich geregelt. Daher ist es wichtig, zu wissen, was privat Krankenversicherte mit ihrer Versicherung vertraglich vereinbart haben. Auch mit Beihilfe berechtigen Patienten kann abgerechtet werden.
Selbstzahler
Selbstzahler werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen zur Kostenübernahme bei Psychotherapie finden Sie bei der Bundespsychotherapeutenkammer (BPTK) unter:
http://www.bptk.de/patienten/wege-zur-psychotherapie/wer-uebernimmt-die-kosten.html
Kontakt
Praxis für Psychotherapie
Elke Renner
Löhnfeld 26
21423 Winsen (Luhe)
Tel. 04171 - 690 45 25
Telefonische Sprechzeiten:
Montag und Donnerstag
13:00 bis 13:50 Uhr
Bitte haben Sie im Interesse meiner Patienten Verständnis dafür, dass Termine nur nach vorheriger Vereinbarung vergeben werden.